Seminare für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
fbz schult seit über 25 Jahren Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung (SBV). Wir wissen deshalb, worauf es in Ihrer verantwortungsvollen Arbeit ankommt. Unsere Seminar-Themen bieten Ihnen professionelles Know How und fundiertes Fachwissen. Wir vermitteln Ihnen für Ihre tägliche Arbeit praxisorientiertes Grundlagen- und Fachwissen. Themen sind u.a.: Aufgaben, Rechte und Pflichten der SBV, Rechte schwerbehinderter Menschen, Betriebsverfassungsrecht (BetrVG), Personalvertretungsrecht ( PersVG) und Allgemeines Arbeitsrecht. Unsere Seminare beinhalten dabei in der Mehrzahl eine Teilnahme an einer Sitzung am örtlichen Sozial-, oder Arbeitsgericht. Bei ausgewählten Seminaren besuchen wir das Bundessozial- oder Bundesarbeitsgericht. Zusätzliche Seminare für Schwerbehindertenvertreter zu Schwerpunkthemen wie z.B. aktuelle Rechtsprechung, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Arbeitszeitgesetz, Kündigungsschutz, Datenschutz und Gesundheitsschutz. Für die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretunge empfehlen wir ausserdem den Besuch von Seminaren zu den Themen Stress- und Konfliktmanagement sowie Kommunikation und Teambildung. Unsere Seminare sind inhaltlich so strukturiert, dass es immer einen Bezug zu verwandten fbz-Seminaren gibt, ohne dass Sie zwingend eine bestimmte Reihenfolge einhalten müssen. Zum Beispiel können die 3 Grundlagen-Seminare zum Schwerbehindertenrecht oder Arbeitsrecht in beliebiger Abfolge besucht werden. So sind Sie flexibel und können Ihr Seminar passend zu Ihrem aktuellen Bedarf auswählen.